- Ordentliche JHV des neu gegründeten Verein Ehrnberg-Cup
Am vergangenen Donnerstag, dem 20. November 2025, lud EBC-Obfrau Sandra Inwinkl und ihr Komitee recht herzlich zur Sitzung in den Widum in Wängle ein.
Der Einladung folgten alle 9 Obmänner der Mitgliedsvereine, zahlreiche Funktionäre, ehemalige EBC-Obmänner und Kassierin und auch die Kassaprüfer sehr gerne.
EBC-Obfrau Sandra Inwinkl konnte auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken – obwohl ja noch kein Obmann/Obfrau gewählt war. Die Vereinsgründung erfolgte erst im April 2025. Aber durch die perfekte und vereinsübergreifende Zusammenarbeit aller EBC-Vereine konnten alle alpinen und nordischen Bewerbe termingerecht und unfallfrei durchgeführt werden. Auch die Teilnehmerzahlen stimmen optimistisch – und lassen erkennen, dass Schifahren und Langlaufen noch immer einen hohen Stellenwert bei Kindern und Eltern haben.
EBC-Obfrau nutzte auch den Rahmen der Sitzung, um allen Sponsoren und Gönnern des Ehrnberg-Cups zu danken. Seit über 50ig Jahren darf der Ehrnberg-Cup auf verlässliche Außerferner Firmen zählen. Herzlichen Dank dafür.
Ein weiterer Dank galt dem SV Wängle mit neuem Obmann Simon Baumann und seinem Team. Sie übernahmen die Gastgeberrolle perfekt und sorgten für das leibliche Wohl. Gleichzeitig wurde der langgediente Obmann des SV Wängle, Martin Silgener, mit einem kleinen Geschenk in die Obmann-Pension entlassen.
Die 55. Ehrnberg-Cup Saison startet am 30. November 2025 mit einem Kondi-Bewerb in der Sporthalle Reutte. Weiters stehen wieder 5 alpine und 4 nordische Bewerbe am Programm. Die Termine dafür wurden schon vereinbart.
Abschließend bedankte sich EBC-Obfrau Sandra Inwinkl bei allen Obmänner und Funktionären und gemeinsam ließ man den Abend bei einer guten Brotzeit ausklingen.

Danke Martin Silgener


